Als wir im Winter voller Vorfreude unser Mobilheim checken wollten war die Vorfreude schnell verflogen. Ein starker Wind hatte die Seitenwand unseres Vordaches zerfetzt. Du kannst dir sicher vorstellen, dass die Stimmung am Nullpunkt angekommen war.
Da unser Vordach vom Mobilheim grundsätzlich schon sein Verfallsdatum überschritten hatte (Gewebe war schon porös) musste ein neues Dach her – aber woher? Und wie teuer ist so etwas?
Informationen zum Mobilheim Vordach einholen
Ein paar Wochen später besuchte uns ein netter Herr, der uns toll und ausgiebig beriet und dann schließlich das Aufmaß für das neue Vordach nahm.
Natürlich waren wir jetzt angefixt und konnten es kaum erwarten, bis das neue Vorzelt aufgebaut wird. Denn es besaß ein kleines “Innenzelt” von 3 x 2 m mit geschloßenem Seitenteil und Vorderwand mit Moskito-Gitter. So etwas schönes besaßen wir bisher nicht!
Nun hieß es, zwei Monate zu warten mit voller Vorfreude auf das, was da kommen mag :-)
Neues Vordach – der Aufbau
Innerhalb eines guten halben Tages haben sie sowohl das alte Vordach entfernt als auch das neue montiert. Und wir waren begeistert!
Seitdem können wir abends sogar mit Licht draußen sitzen und werden nicht zerstochen. Wirklich ein ganz großer Mehrwert!
Wir können die Firma Levooz sehr empfehlen und sind sehr glücklich mit unserem neuen, stabileren Vordach. Die nächsten 10-15 Jahre sollten wir also nun Ruhe haben :-)
Liebe Camper-Grüße
Camping-Blogger Chris (der auch ein Mobilheim besitzt :-) )